About SimoneKleine



View all posts by SimoneKleine

Sind Sie up to date?

Prüfen Sie bitte an allen Arbeitsplätzen den Programmstand.
Am 03.11.2022 sind folgende Programmversionen aktuell:
Faktura 14 vom 19.10.2022
Faktura 13 vom 19.09.2022
Mailoffice 5.0 vom 05.10.2022  
Sollten Sie veraltete Programmversionen einsetzen, empfehlen wir das Update außerhalb der Arbeitszeiten. 
Hinweis: Durch ein Update kann es zu Datenbankänderungen kommen, die längere Zeit in Anspruch nehmen.
Führen Sie zuvor auch immer eine Datenbanksicherung durch. Sie erreichen diese über Extras->Datensicherung->Erstellen
Der Updatevorgang selbst ist in den Amicron Handbüchern beschrieben.

Fortbildung & Abwesenheit im November

In Kalenderwoche 45 befinde ich mich vom 7.11. bis einschließlich 14.11.2022 auf einer Fortbildung und bin nicht erreichbar. Ab dem 15.11.2022 bin ich gern wieder für Sie da.

Urlaub im Oktober

Ich nehme mir eine Auszeit mit der Familie
während der Herbstferien in NRW
vom 01.10.2022 – 17.10.2022,
damit ich danach erholt wieder für Sie da sein kann.
E-Mails werden erst danach wieder abgerufen.

MwSt.-Anpassung zum 01.01.2021

Ein paar Hinweise an was Sie denken sollten, wenn ab dem 01.01.2021 wieder 19% und 7% MwSt. gelten.

In Amicron-Faktura 13 müssen Sie nicht viel tun, denn ab dem 1.1.2021 werden automatisch wieder die ursprünglichen Konten vom jeweiligen Hauptsteuersatz verwendet und nicht mehr die zeitlich befristeten, die bei „Steueranpassungen & Lieferschwellen“ eingetragen sind.

Ggfs. müssen Sie nach dem 01.01.2021 für die Artikelverwaltung unter Extras die Preiskalkulation erneut durchführen (wenn Sie das also zum Juli hin gemacht haben, bitte nochmal), um die ab dem Jahresbeginn wieder gültigen 19% zu hinterlegen.
Dazu wechseln Sie bitte in die Artikelverwaltung, wo Sie oben im Menü unter Extras die Preiskalkulation finden. Sie landen automatisch auf dem passenden Reiter „Netto-Brutto-VK-Anpassung bei Mehrwertsteueränderung“. Wählen Sie hier, ob Sie den Netto- oder Bruttopreis beibehalten sollen und Steuersatz 1. Wählen Sie unter „Anwenden auf“ alle aus und klicken jetzt OK.

Wenn Sie auch Steuersatz 2 verwenden, wiederholen Sie die Schritte.

Übrigens: Wie auch schon im Juli ist der Liefertermin ausschlaggebend für die Steuerprozente.

Konjunkturpaket

Mehrwertsteueränderung durch das Konjunkturpaket zu COVID19

Für Amicron-Faktura 13 Anwender steht ein Release vom 29.06.2020 zum Webupdate zur Verfügung!

Bitte beachten Sie die Einträge unter https://amicron.de/blog/category/amicron-faktura-13/

Anwender von Amicron-Faktura 12 und älter beachten bitte die Hinweise unter https://amicron.de/blog/category/amicron-faktura-12/

PSD2-Umstellung der Banken

PSD2-Umstellung der Banken, die Voraussetzungen für einen reibungslosen Kontoauszugabgleich

Die Umstellung der Banken auf PSD2 setzt eine neue Synchronisierung des Bankkontaktes voraus.

Weitere Informationen finden Sie im Amicron-Blog: Amicron-Blog

Um Ihren Kontoauszugabgleich über den direkten Abruf zu realisieren ist das letzte Amicron-Faktura 13 Release von Anfang September 2019 notwendig. Andernfalls müssten Sie den Kontoauszug über das MT940-Verfahren manuell importieren.

Neuigkeiten zur Erreichbarkeit

Ab September Telefonzeiten nach Vereinbarung

Ab September 2017 werde ich an mindestens drei Tagen die Woche den Support von Amicron Software unterstützen.

Das bedeutet für Sie, dass Sie mich persönlich telefonisch nur noch selten direkt über meine Nummer erreichen können. Daher vereinbare ich gern Telefon- und Fernwartungstermine (in der Regel Nachmittags) per E-Mail mit Ihnen.

Personalisierte Serien-E-Mails

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie personalisierte Serien-E-Mails mit Amicron-Mailoffice verschicken können, so nehmen Sie Kontakt zu mir auf, es kann Sie vor Bußgeldern bewahren!

Der Shopanbieter-Blog hat einen wichtigen Beitrag über Bußgelder wegen eines offenen E-Mailverteilers geteilt, lesen Sie hier.

Personen- und Seitensuche bei Facebook

In den Programmoptionen kann unter Adressen, Einstellungen 3/3 die Facebook-Suche über die Telefonfelder aktiviert werden durch den Eintrag folgender neuer Suchparameter:

  • FB: Facebook=https://www.facebook.com/#vorname.#name
  • FBSeiten:Facebook-Seiten=https://www.facebook.com/#name2

Das setzt natürlich voraus, dass die gesuchten Personen unter ihrem richtigen Namen bei Facebook registriert sind.

Formulartipp: Lieferart

Wenn die Lieferart in den Kopfdaten bspw. aus einem Onlineshop abgeschnitten wurde, kann man mit
„Lieferart: “ + StrSubst$( Lieferart,“Deutsche Post (Versand na“, ‚Post/DHL‘)
Abhilfe schaffen.

Next page →
← Previous page