Konjunkturpaket
Mehrwertsteueränderung durch das Konjunkturpaket zu COVID19
Für Amicron-Faktura 13 Anwender steht ein Release vom 29.06.2020 zum Webupdate zur Verfügung!
Bitte beachten Sie die Einträge unter https://amicron.de/blog/category/amicron-faktura-13/
Anwender von Amicron-Faktura 12 und älter beachten bitte die Hinweise unter https://amicron.de/blog/category/amicron-faktura-12/
Personensuche in weiteren Netzwerken
Um zur Personensuche nicht nur XING zu nutzen können Sie in den Programmoptionen unter Adressen 3/3 folgende Einträge für die Personensuche bei Facebook und StudiVZ/MeinVZ hinzufügen:
Facebook: Facebooksuche=http://www.facebook.com/search/?q=#Vorname+#Name&init=quick
StudiVZ (ggfs. im Suchfenster noch mit Enter bestätigen):StudiVZ=http://www.studivz.net/Search/SearchGlobal/name/#Vorname+#Name/doSearch/1
Die Suchoption erscheint anschließend unter der Lupe bei den Telefonnummern, sucht jedoch nach Vorname und Name bei dem gewählten Netzwerk und öffnet automatisch den Browser.
Tipp: Programmbedienung mit Hotkeys
Die folgende Aufstellung gibt eine Übersicht der Hotkeys für AMICRON-FAKTURA 10 und AMICRON-MAILOFFICE 4.0:
AltGr + H : Heute-Seite
AltGr + K : Kunden
AltGr + L : Lieferanten
AltGr + V : Vertreter
AltGr + A : Artikel
AltGr + D : Dokumente
AltGr + Ä : Aufträge
AltGr + B : Bestellungen
AltGr + Ü: Rückstände Kunden
Umsch + F1: neues Angebot
Umsch + F2: neue Auftragsbestätigung
Umsch + F3: neuer Lieferschein
Umsch + F4: neue Rechnung
Umsch + F5: neue Barrechnung
Umsch + F6: neue Gutschrift
Strg + Alt + F1: Angebot fortführen
Strg + Alt + Fx: Auftrag fortführen, siehe oben
AltGr + I: Importierte Aufträge
AltGr + Y: ebay Verkäufe
AltGr + U: ebay Auktionen
AltGr + F: Fibu Buchungsliste
AltGr + O: Offene Posten Kunden
AltGr + Ö: Offene Posten Lieferanten
AltGr + Z: Kontoauszug
Umsch + Strg + X: Artikelexport Webshop
Umsch + Strg + P: Artikelimport Webshop
AltGr + R: Taschenrechner
AMICRON-MAILOFFICE 4.0:
AltGr + M: E-Mails
AltGr + X: Textbausteine
AltGr + W: Werbeaktionen
AltGr + G: Aufgaben
AltGr + C: Kalender
Die Hotkeys werden außerdem im Programm direkt hinter den entsprechenden Menüpunkten angezeigt.
Tipp: Anzahl der Ausdrucke während des Drucks bestimmen
Die Anzahl der Auftragsausdrucke kann vor dem eigentlichen Ausdruck noch geändert werden, indem Sie die Tastenkombination ALT + "Anzahl Ausdrucke" drücken (also z.B. ALT+2, um zwei Ausdrucke zu erhalten).
Die standardmäßig eingetragene Anzahl wird dadurch nicht geändert, ist beim nächsten Mal also wieder voreingestellt.
Kooperationspartner
Durch den Ausbau eines kleinen Netzwerks biete ich Ihnen weitere Terminmöglichkeiten. Unter Profile finden Sie bereits eine kurze Vorstellung von Frau Doris Bilik (Schulungen) und in Kürze die Profile von Herrn Christian Johnsen (Formularbearbeitung) und Herrn Jörg Schiermeier (Schulungen).
Bei Schulungsinteresse oder Formulargestaltung stelle ich den Kontakt her, so dass Ihnen schnellstmöglich geholfen werden kann.
Schulungstermine in diesem Jahr sind nicht mehr möglich.
Bitte stellen Sie sich auf einen Termin im Januar oder Februar 2009 ein.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Inverssuche weitere Länder
Sie können die Angaben für die Rückwärtssuche von Telefonnummern
unter dem Programmpunkt "Einstellungen" -> "Programmoptionen" ->
"Adressen" -> "Einstellungen 2/2" (in Amicron-Mailoffice 3.5, Stand 29.8.2008), bzw. "Einstellungen 3/3" (aktuelles Service-Faktura-Release vom November 2008, auf Anfrage beim Support von Amicron Software verfügbar) ergänzen:
Ergänzen Sie bitte um folgende Zeilen:
für die Rückwärtssuche in Österreich:
Herolds Gelbe Seiten=http://www.herold.at/gelbe-seiten/telefon_%s/stichwort/
für die Schweizer Rückwärtssuche:
Schweizer Telefonbuch=http://tel.search.ch/?tel=%s
und für Nummern aus den Vereinigten Staaten von Amerika:
USA WhitePages=http://www.whitepages.com/search/ReversePhone?full_phone=%s
Nachtrag, Januar 2009:
Der österreichische Herold-Dienst hat die Abfragen seiner Webseite geändert. Der Link kann so leider nicht mehr verwendet werden.