Konjunkturpaket
Mehrwertsteueränderung durch das Konjunkturpaket zu COVID19
Für Amicron-Faktura 13 Anwender steht ein Release vom 29.06.2020 zum Webupdate zur Verfügung!
Bitte beachten Sie die Einträge unter https://amicron.de/blog/category/amicron-faktura-13/
Anwender von Amicron-Faktura 12 und älter beachten bitte die Hinweise unter https://amicron.de/blog/category/amicron-faktura-12/
Telefonische Erreichbarkeit
Wegen Fernwartungs- und Schulungsterminen bin ich zur Zeit schwer telefonisch erreichbar.
Senden Sie mir gern eine E-Mail, die ich auch außerhalb der Bürozeiten bearbeiten kann.
Formulare: Falzmarke einfügen
Um in einem A4-Formular Falzmarken anzuzeigen und zu drucken, fügen Sie einfach im Formular 2 dünne Linien an den entsprechenden Stellen ein, je 0,1mm dick.
Bei der Position in den Eigenschaften wählen Sie gemessen am Abstand zur Oberkante des Blattes = 93 mm / 201 mm für:
Links: 7mm
Oben: 93mm (201mm)
Breite: 2 mm
Höhe: 0mm
Formulare: Fremdwährungen ausgeben
Um in Ihren Formularen die Fremdwährung des Auftrags zu nutzen (ab Amicron-Faktura 10.0 Professional) können Sie statt der Variable
Währung (diese gibt die Standardwährung, in den meisten Fällen € zurück)
die Variable WAEHRUNG nutzen, da diese die Währung aus dem Auftrag zieht.
Die Zeile für den Endbetrag könnte also so aussehen:
"Auftragssumme "+Waehrung+ "÷"+ LTrim$( FStr$( ENDBETRAGFREMDWAEHRUNG, ZahlFormatGPreis ))
Formulare: Liefertermin als KW
Damit das Datum des Liefertermins aus den Kopfdaten des Auftrags als KW ausgegeben wird, läßt sich folgende Formel verwenden:
IF( LIEFERTERMIN<>"", "Liefertermin: "+ Str$( woy( Date( LIEFERTERMIN)), 2)+ ". KW")
Bearbeiter in ein Formular einfügen
Sie möchten den aktuellen Bearbeiter eines Auftrags mit in den Ausdruck nehmen?
Hier ist eine Kurz-Anleitung, wie das geht:
Öffnen Sie das jeweilige Formular im Layouteditor
und fügen Sie, ggfs. in einem neuen Textobjekt,
an der gewünschten Stelle diesen Code ein:
"Bearbeiter: " + Angelegtvon_Vorname + " " + Angelegtvon_Name
Soll derjenige ausgegeben werden, der den Auftrag zuletzt gedruckt
hat, so können Sie diesen Code verwenden:
"Bearbeiter: " + Geaendertvon_Vorname + " " + Geaendertvon_Name