Wir hören uns!
Ich stehe wieder für Formularbearbeitungen und Telefonschulungen zur Verfügung und bin seit dem 7. Januar von Montag bis Freitag vormittags zwischen 8:30 und 12:00 Uhr und nach Vereinbarung telefonisch zu erreichen.
In den Ferienzeiten von Nordrhein-Westfalen bin ich nur zu bestimmten, dann genannten Zeiten, verfügbar. Ein Blick auf meinen Kalender zeigt Ihnen, wann das Büro besetzt ist und ob bereits Termine vergeben sind.
Formulare: Liefertermin als KW
Damit das Datum des Liefertermins aus den Kopfdaten des Auftrags als KW ausgegeben wird, läßt sich folgende Formel verwenden:
IF( LIEFERTERMIN<>"", "Liefertermin: "+ Str$( woy( Date( LIEFERTERMIN)), 2)+ ". KW")
Bearbeiter in ein Formular einfügen
Sie möchten den aktuellen Bearbeiter eines Auftrags mit in den Ausdruck nehmen?
Hier ist eine Kurz-Anleitung, wie das geht:
Öffnen Sie das jeweilige Formular im Layouteditor
und fügen Sie, ggfs. in einem neuen Textobjekt,
an der gewünschten Stelle diesen Code ein:
"Bearbeiter: " + Angelegtvon_Vorname + " " + Angelegtvon_Name
Soll derjenige ausgegeben werden, der den Auftrag zuletzt gedruckt
hat, so können Sie diesen Code verwenden:
"Bearbeiter: " + Geaendertvon_Vorname + " " + Geaendertvon_Name
Personensuche in weiteren Netzwerken
Um zur Personensuche nicht nur XING zu nutzen können Sie in den Programmoptionen unter Adressen 3/3 folgende Einträge für die Personensuche bei Facebook und StudiVZ/MeinVZ hinzufügen:
Facebook: Facebooksuche=http://www.facebook.com/search/?q=#Vorname+#Name&init=quick
StudiVZ (ggfs. im Suchfenster noch mit Enter bestätigen):StudiVZ=http://www.studivz.net/Search/SearchGlobal/name/#Vorname+#Name/doSearch/1
Die Suchoption erscheint anschließend unter der Lupe bei den Telefonnummern, sucht jedoch nach Vorname und Name bei dem gewählten Netzwerk und öffnet automatisch den Browser.
Tipp: Programmbedienung mit Hotkeys
Die folgende Aufstellung gibt eine Übersicht der Hotkeys für AMICRON-FAKTURA 10 und AMICRON-MAILOFFICE 4.0:
AltGr + H : Heute-Seite
AltGr + K : Kunden
AltGr + L : Lieferanten
AltGr + V : Vertreter
AltGr + A : Artikel
AltGr + D : Dokumente
AltGr + Ä : Aufträge
AltGr + B : Bestellungen
AltGr + Ü: Rückstände Kunden
Umsch + F1: neues Angebot
Umsch + F2: neue Auftragsbestätigung
Umsch + F3: neuer Lieferschein
Umsch + F4: neue Rechnung
Umsch + F5: neue Barrechnung
Umsch + F6: neue Gutschrift
Strg + Alt + F1: Angebot fortführen
Strg + Alt + Fx: Auftrag fortführen, siehe oben
AltGr + I: Importierte Aufträge
AltGr + Y: ebay Verkäufe
AltGr + U: ebay Auktionen
AltGr + F: Fibu Buchungsliste
AltGr + O: Offene Posten Kunden
AltGr + Ö: Offene Posten Lieferanten
AltGr + Z: Kontoauszug
Umsch + Strg + X: Artikelexport Webshop
Umsch + Strg + P: Artikelimport Webshop
AltGr + R: Taschenrechner
AMICRON-MAILOFFICE 4.0:
AltGr + M: E-Mails
AltGr + X: Textbausteine
AltGr + W: Werbeaktionen
AltGr + G: Aufgaben
AltGr + C: Kalender
Die Hotkeys werden außerdem im Programm direkt hinter den entsprechenden Menüpunkten angezeigt.
Tipp: Anzahl der Ausdrucke während des Drucks bestimmen
Die Anzahl der Auftragsausdrucke kann vor dem eigentlichen Ausdruck noch geändert werden, indem Sie die Tastenkombination ALT + "Anzahl Ausdrucke" drücken (also z.B. ALT+2, um zwei Ausdrucke zu erhalten).
Die standardmäßig eingetragene Anzahl wird dadurch nicht geändert, ist beim nächsten Mal also wieder voreingestellt.